News

Gallenblase, Gallenblasensteine

Gallenblase

ALLGEMEINES: Die Gallenblase ist ein ca. 8 cm langes und 4 cm breites, „birnenförmiges“ Hohlorgan, welches für die Speicherung und Eindickung der Gallenflüssigkeit (Galle) verantwortlich ist. Sie liegt im rechten Oberbauch an der Unterseite der Leber und mündet mit dem Gallenblasengang in den großen Hauptgallengang ein. Dieser endet gemeinsam mit dem Bauchspeicheldrüsengang im Zwölffingerdarm, wo die Galle ausgeschüttet wird. FUNKTION: Die von der Leber Produzierte Galle ist eine zähe Flüssigkeit, welche der Fettverdauung im Dünndarm […] Weiterlesen

Tabuzone after, proktologischen Problems, proktologische Erkrankungen

Tabuzone After

Über die Tabuzone After spricht man nicht, denn sie ist ein Teil der Intimsphäre. Es sind aber nicht nur harmlose Hämorrhoiden, die Beschwerden machen. Leider kommen auch zahlreiche andere, teilweise auch bösartige Erkrankungen vor. Aus Scham werden die Beschwerden sogar eigenem Arzt verschwiegen und dadurch die Diagnosestellung und Therapie verzögert. Die Beschwerden zu klären, bedarf es einer einfachen Untersuchung in einer Spezialambulanz. Erkrankungen des Afters und Mastdarmes ( proktologische Erkrankungen ) zu den häufigsten Gründen […] Weiterlesen