Erkrankungen die mit Laparoskopie behandelt werden können
Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)-gegebenenfalls nur mit einem Schnitt (SILS)
Leistenbruchoperation (TAPP)
Bauchwand-, Narbenund Nabelbruchoperation (IPOM)
Blinddarmentfernung (Appendektomie)
Zwerchfellbruchund Refluxkrankheitoperation (Hiatoplastik und Fundoplikatio)
Diagnostische Laparoskopie und geziehlte Probeentnahme (Biopsie)
Lösen von Verwachsungen im Bauchraum (Adhäsiolyse)
Entfernung gutartiger Magentumore (z.B. GIST)
Dickdarm-/Mastdarmresektion (Divertikulose, gutund bösartige Darmtumore)
Leberzystenoperation (Zystenderoofing)
Milzentfernung (Splenektomie, z.B. ITP)