Unter einer Gastroskopie (Magenspiegelung) versteht man eine Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarmes mit einem speziellen Gerät-Endoskop (Gastroskop).

Magenspiegelung (Gastroskopie)

Unter einer Gastroskopie (Magenspiegelung) versteht man eine Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarmes mit einem speziellen Gerät-Endoskop (Gastroskop).

Die häufigsten Gründe für eine Gastroskopie sind:

  1. Schluckbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen
  2. Sodbrennen,
  3. Schmerzen unter dem Brustbein,
  4. Blutungen, Teerstuhl (Meläna)

Die Untersuchung wird ambulant und unter Kurznarkose durchgeführt.