Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und © Botox

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und © Botox

ÄSTHETISCHE MEDIZIN

Hautfalten bilden sich auf Grund natürlicher Alterungsprozesse (Kollagen-und Flüssigkeitsverlust der Haut), verschiedener äußeren Einflüsse (rauchen, Sonnenlicht, Ernährung…) und genetischer Dispositionen.

Bei der Diagnostik und Behandlung der, oft als unschön und störend empfundenen Falten, unterteilt man sie in MIMIK-und GRAVITATIONSFALTEN.

1) FALTENBEHANDLUNG MIT BOTULINUM TOXIN (BOTOX)

Die Mimikfalten entstehen durch intensive und sich wiederholende Gesichtsmuskelbewegungen und beeinträchtigen damit das Erscheinungsbild der Haut und die Ausdrucksweise des Gesichts (Stirnfalten, Zornesfalte, Krähenfüsse, Raucherfalten…).

Diese Falten lassen sich, durch eine vorübergehende Muskellähmung, mit dem Botulinum Toxin hervorragend behandeln.

Durch die Hemmung der Erregungsübertragung von den Nervenzellen zum Muskel, bewirkt das Botulinumtoxin die vorübergehende Muskellähmung

2) FALTENBEHANDLUNG MIT HYALURONSÄURE

Die Gravitationsfalten (Statische Falten) entstehen durch natürliche Alterungsprozesse, gekennzeichnet durch einen verminderten Kollagen-und Flüssigkeitsgehalt der Haut. Typische Gravitationsfalte ist die Nasolabialfalte (Nasenlippenfurche). Für die Behandlung dieser Falten hat sich die körpereigene und extrem gut verträgliche Hyaluronsäure bewährt. Der Behandlungseffekt tritt sowohl durch die Faltenaufpolsterung, als auch durch eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr über längere Zeit, da die Hyaluronsäure sehr reich an Kollagen ist.

 

Kontakt